Lebendiger Adventskalender 2019
- Details
- Zugriffe: 538
.
![]() Annika Siebert |
Auch in diesem Jahr soll wieder der „Lebendige Adventskalender“
|
Der „Lebendige Adventskalender“ will alle Menschen zusammenbringen – egal welchen Alters. Sie werden eingeladen, in der oft hektischen Adventszeit inne zu halten, gemeinsam Zeit zu verbringen, näher zusammen zu rücken. An den Abenden vom 01.-23.12. erklärt sich immer ein Gemeindeglied (oder ein Verein) bereit, jeweils um 18:00 eine kleine Zusammenkunft auszurichten. Wie die einzelnen Türchen gestaltet werden, bleibt jedem/jeder GastgeberIn selbst überlassen. Und selbstverständlich sind auch diejenigen herzlich eingeladen, die selbst nicht GastgeberIn sind. Sie wollen mitmachen? Wenn Sie als Einzelne/r, als Familie, als Verein oder Einrichtung an einem Tag GastgeberIn sein möchten, dann melden Sie sich bei Annika Siebert (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 06674/8352).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Annika Siebert & Julia Kaiser
Für Fragen und Anregungen zum „Lebendigen Adventskalender“ stehen Ihnen Pfarrerin Julia Kaiser, Tel.: 06674 266 und Frau Annika Siebert, Tel.: 06674 8352 gerne zur Verfügung.
Terminübersicht:
noch frei belegt
07. | 08. | 09. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. | 23. | 24. |
Der Lebendige Adventskalender 2019 Ab 18:00 Uhr | ||
Ab 18:00 Uhr | ||
Datum | Name, Vorname Verein- oder Gewerbename | Ausrichtungsort |
01.12.19 | Ev. Kirchengemeinde am Dreienberg | 14:00 Uhr Gottestdienst in der ev. Kirche Friedewald mit anschließendem Kaffee und Kuchen im ev.. Gemeindehaus |
03.12.19 | Seniorenzentrum am Schloss Friedewald | 17:00 Uhr am Seniorenzentrum |
04.12.19 | Gemeindeverwaltung Friedewald | Schlossplatz 2 |
06.12.19 | Arbeitskreis Dorfmitte | Ab 15:00 Uhr Dorfplatz Friedewald, Gottesdienst am Dorfplatz um 17:00 Uhr |
07.12.19 | Die fröhlichen Nachbarn | Alte Hersfelder Straße 62 |
08.12.19 | Rhönhof LebenArt 9. vorweihnachtliches Hoffest | Am Scheunenrod 1 |
09.12.19 | Familie Laister und Familie Riebold | Am Sonnenweg 9 |
10.12.19 | Schützenverein Friedewald | Schützenhaus in der Waldstraße |
11.12.19 | Ev. Kirchengemeinde am Dreienberg Lieder singen im Advent | Ev. Kirche Friedewald |
12.12.19 | Familie Göbel | Sonnenweg 21 |
13.12.19 | Ev. Kirchengemeinde am Dreienberg Filmeabend mit Feuerzangenbowle | Ev. Gemeindehaus |
14.12.19 | Familie Reinmüller | Hauptstraße 35 in der Scheune |
15.12.19 | Familie Rhöse | Am Auweg 34 |
16.12.19 | Damengymnastikgruppe Motzfeld | DGH Motzfeld |
17.12.19 | Heimatverein Friedewald | Heimatmuseum am Schlosshof |
18.12.19 | Ev. Kirchengemeinde am Dreienberg Lieder singen im Advent | Ev. Kirche Friedewald |
19.12.19 | Familie Hübener | Alte Hersfelder Straße 16 |
20.12.19 | Nachbarschaftschor | Amtsgarten 20 |
21.12.19 | Weihnachtsmarkt vom 21.12.-22.12.19 am Schlosshof in Friedewald, | Mitsing-Gottesdienst am 22.12.2019 um 10:30 Uhr in der ev. Kirche Friedewald |
22.12.19 | ||
23.12.19 | Familie Siebert | Grüner Weg 4 |
24.12.19 | Ev. Kirchengemeinde am Dreienberg Gottesdienste an Heilig Abend | Ev. Kirchen |
Lebendiger Adventskalender 2018
- Details
- Zugriffe: 2051
Einladung zum Mitmachen
Lebendiger Adventskalender 2018
Dank aller Gastgeberinnen und Gastgebern und derer vieler kreativer Gedanken und Mühen konnte der „Erste Lebendige Adventskalender 2017“ ein solcher Erfolg werden. Durch die Aktion konnte ein wenig Besinnlichkeit und Freude in die hektische Adventszeit gebracht werden. Daher wollen wir den „Lebendigen Adventskalender“ auch in diesem Jahr wieder auf die Beine stellen.
Was ist der „Lebendige Adventskalender“?
Für jeden Abend erklärt sich jemand bereit vor der eigenen Haustür eine kleine Adventsfeier zu gestalten. Im Fenster sieht man eine Zahl zwischen 1 und 24, je nachdem an welchem Tag man an der Reihe ist. Das Fenster wird von jedem individuell dekoriert und beleuchtet. Die Inhalte sind frei gestaltbar. Man steht beieinander, plaudert und erzählt. Der Sinn von Advent und Weihnachten wird bei einem solchen Miteinander neu entdeckt, gerade in unserer heutigen schnelllebigen Zeit. Die Feier beginnt jeden Abend um 18.00 Uhr vor einem anderen Haus.
Weder Kirchenmitgliedschaft noch andere soziale Beziehungen spielen bei der Teilnahme als Gastgeber oder Besucher eine Rolle.
Lebendiger Adventskalender
- Details
- Zugriffe: 3365
Die evangelische Kirchengemeinde am Dreienberg möchte mit Ihrer Hilfe dieses Jahr zum ersten Mal die Aktion „Lebendiger Adventskalender“ in die Großgemeinde Friedewald bringen.
Was ist ein „Lebendiger Adventskalender“?
Der „Lebendige Adventskalender“ will alle Menschen zusammenbringen – egal welchen Alters. Sie werden eingeladen, in der oft hektischen Adventszeit inne zu halten, gemeinsam Zeit zu verbringen, näher zusammen zu rücken.
An den Abenden vom 01.-23.12. erklärt sich immer ein Gemeindeglied (oder ein Verein) bereit, jeweils um 19:00 eine kleine Zusammenkunft von ca. 30 Minuten auszurichten. Im Fenster sieht man eine Zahl zwischen 1 und 24 – je nachdem an welchem Tag man an der Reihe ist. Das Fenster wird von jedem individuell dekoriert und beleuchtet.
Weder Kirchenmitgliedschaft noch andere soziale Beziehungen spielen bei der Teilnahme als GastberIn oder BesucherIn eine Rolle. Der „Lebendige Adventskalender“ ist für alle Gäste kostenfrei.
Und selbstverständlich sind auch diejenigen herzlich eingeladen, die selbst nicht GastgeberIn sind.
Den Advent besinnlich erleben...
Was passiert beim „Lebendigen Adventskalender“?
Jeder kann frei entscheiden, wie er diese 30 min. als Gastgeber gestalten möchte. In der Regel wird gemeinsam gesungen, vorgelesen, erzählt oder gebetet. Auch kleine Angebote für Kinder sind möglich. Im Anschluss daran können warme Getränke oder Kekse angeboten werden. Die Verköstigung soll dabei aber nicht im Vordergrund
stehen, sondern es soll darum gehen, gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Der Sinn von Advent und Weihnachten wird bei einem solchen Miteinander neu entdeckt.
Für Fragen und Anregungen steht Ihnen Pfarrerin Julia Kaiser gern zur Verfügung: 06674/266 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Eine Ideensammlung finden Sie auch unter www.lebendigeradventskalender.de
Sie wollen mitmachen?
Wenn Sie als Einzelne/r, als Familie, als Verein oder Einrichtung an einem Tag GastgeberIn sein möchten, dann melden Sie sich bei Annika Siebert (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 06674/8352). Die vollständige Liste mit den Orten der GastgeberInnen wird Ende November in den Schaukästen aushängen und am 30. November auf der Titelseite des Mitteilungsblattes erscheinen.
Da der „Lebendige Adventskalender“ nur stattfinden kann, wenn alle Tage belegt sind, hoffen wir auf Ihre Mithilfe. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Annika Siebert & Julia Kaiser
Rückblick auf den ersten lebendiger Adventskalender
- Details
- Zugriffe: 4089
Ein großes Dankeschön an alle Gastgeberinnen und Gastgeber unseres ersten lebendigen Adventskalenders.
Dank Ihrer vielen kreativen Gedanken und Mühen konnte 2017 der lebendigen Adventskalender erstmals auch in unsere Gemeinde gebracht werden. Uns allen haben Sie damit zauberhafte Abende geschenkt und das Warten aufs Weihnachtsfest ganz wundervoll verkürzt.
Wir danken auch allen, die sich mit uns auf diese vorweihnachtliche Reise durch die Gemeinde begeben haben und den Adventskalender erst mit Ihrem Kommen so richtig lebendig machten.
Wir dürfen auf eine Adventszeit in Gemeinschaft und Besinnlichkeit zurückblicken und uns schon jetzt auf den lebendigen Adventskalender 2018 mit Ihnen freuen.
Ihre Annika Siebert im Namen der Ev. Kirchengemeinde am Dreienberg Friedewald